#ObjectWarCampaign - Russland, Belarus, Ukraine: Schutz und Asyl für Deserteure und Verweigerer 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Aktionswoche: Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

Termine vom 4.-10. Dezember 2023

(04.12.2023) Ab heute führen über 40 Friedensgruppen aus ganz Europa bis zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2023 Veranstaltungen und Aktionen durch: Sie fordern Aufnahme und Schutz für alle, die sich dem Krieg in der Ukraine entziehen.

Termine der Aktionswoche Dezember 2023

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Dies sind die geplanten Aktionen und Veranstaltungen der Aktionswoche: Bonn, Herford, Frankfurt/M., Düsseldorf, Köln, Münster, Tampere, Hamburg, Bremen, Lübeck, 4 Webinare, Rostock, London, Kassel, Berlin, Wien, Schwerin, Göttingen, Athen, Mainz, Potsdam, Karlsruhe, Halle (Saale), Naumburg, Löbau. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.

Hinweis auf Materialien für die Aktionswoche

Vorlage Unterschriftensammlung Petition Bundestag

(29.11.2023) Für die Aktionswoche vom 4.-10. Dezember stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, die bei Connection e.V. und der DFG-VK bestellt werden können:

Rudi Friedrich

Th., 7.12., 7 pm: Webinar on Conscientious Objection in the Situation of War in Ukraine

Th., 7 December 2023, 7 pm

The war in Ukraine mobilised a large number of men in Russia, Ukraine and Belarus. Not all men want to fight this war, though. Several reasons lie at the basis of this war resistance. A common reason is the objection by conscience, which is upheld as a human right in the Universal Declaration of Human Rights, but also in many constitutions, among which those of the countries that are now at war.

The webinar will be held in English.

REGISTRATION

You can register it for free, but registration is necessary in order to receive Zoom link . Please register through the followin form: this link

An initiative by the Quakers in Belgium and Luxembourg, Vrede vzw and Pax Christi Vlaanderen, with support of EBCO.