Veranstaltungen 

DIE LIEBE ZUM LEBEN - Ein Film mit und über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann

Übersicht über die Veranstaltungen

Über den Mut zu desertieren, über die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg.

Weitere Termine in Hamburg (27.3.), Bochum (24.4.), Erlangen (9.5.), Nottuln (12.05.), Rostock (26.5.), Wetzlar (1.9.), Hamburg (03.09.2025), Erfurt (17.11.2025)

Eine Veranstaltung kann weiter für einen Unkostenbeitrag von 600 € gebucht werden über https://de.Connection-eV.org/termine-film-form.

Krieg? Militarisierung? - Nicht mit uns!

18.3.-18.5.: Veranstaltungsreihe in Göttingen

Fr., 28. März 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in Israel. Mit Or (New Profilöe)

Sa., 12. April 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine. Mit Bohdan Shchehlovitov, Andrii Kkonovalov (Post-Soviet Left)

Fr., 25. April 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in Russland. Mit Aleksandr Woronkow (Post-Soviet Left) und Artem Klyga (Connection e.V.)

Fr., 9. Mai 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei. Mit Referent*innen aus der Türkei (Vicdani Ret Izleme)

Fr., 16. Mai 2025, 18 Uhr: Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung und das Recht auf Asyl für Deserteur*innen in Deutschland. Mit Franz Nadler (Connection e.V.)

Veranstaltungsort: OM10
Obere Maschstr. 10 in 37073 Göttingen

Alle Veranstaltungen werden auf deutsch oder englisch übersetzt oder finden in deutsch und englisch statt.

Veranstaltet von: AK Asyl Götttingen, Our House, Rheinmetall Entwaffnen Göttingen, Students for Palestine Göttingen, Zivilgesellschaft für Gerechtigkeit, institut für angewandte kulturforschung e.v., Bündnis gegen die Logik des Krieges

(externer Link)   ... mehr

Di., 8.4. in Kirchheim u.T.: Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht - weltweit

Mit Franz Nadler, Connection e.V.

Russland, Belarus, Ukraine - Schutz und Asyl für Deserteure und Verweigerer

Di., 8. April 2025, 19 Uhr

Albert-Knapp-Saal

Widerholtplatz 3 in 73230 Kirchheim u.T.

Mehr als drei Jahre nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine wird russischen Verweigernden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach wie vor in der Regel kein Asyl gewährt. Es sei nicht „beachtlich wahrscheinlich“, dass sie für den Krieg einberufen werden. Dabei sind es Menschen, die sich gegen eine Teilnahme an dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg entschieden haben.

Franz Nadler von Connection e.V. wird über die Situation der russischen, belarussischen und ukrainischen Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen berichten.

Veranstaltet von: Friedensinitiative Kirchheim u. Teck, Attac Regionalgruppe Kirchheim, AK Asyl Kirchheim, DFG-VK Kirchheim, Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Esslingen-Nürtingen, Katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Pax Christi Kirchheim, Ortsverbände der Parteien Bündnis 90/Die Grünen und SPD