ObjectWarCampaign 

Page: 1   2   3   4   5   6   ...  

March 3rd: Webinar Conscientious Objection in Times of War

Russia, Belarus and Ukraine

The webinar series “Conscientious objection to military service in times of war” continues with a new session focusing on the war in Ukraine. 

The webinar on 3rd March (2pm Geneva, 3pm Kyiv, 4pm Moscow) will host campaigners of conscientious objection from Russia, Belarus and Ukraine. 

3. März: Webinar #2 - Kriegsdienstverweigerung in Zeiten des Krieges

Russland, Belarus und die Ukraine

Wir setzen die Webinarreihe "Kriegsdienstverweigerung in Zeiten des Krieges" fort. An dem Webinar #2 am 3. März (14.00 Uhr Genf, 15.00 Uhr Kiew, 16.00 Uhr Moskau) nehmen Aktivist*innen zur Kriegsdienstverweigerung aus Russland, Belarus und der Ukraine teil.

Christine Schweitzer in Berlin

Gallery: Protest Against a Possible Entry into the War in Ukraine by Belarus

Support Conscientious Objectors and Deserters

(21.02.2023) Under the title “No Means No – to the War in Ukraine” organizations from Belarus, Ukraine, Germany, Greece, United Kingdom, the Netherlands demonstrated in front of Belarusian Embassies on the 20th of February. The date was chosen because on the 20th of February 2022, Russian troops were ordered to stay in Belarus after the end of a joint exercise with the Belarusian army. Four days later, the attack against Ukraine began, including Russian troops based in the territory of Belarus. Up until now no Belarusian troops have joined the war, though Belarus provides logistical aid to Russia.

The protesters demanded the protection of all war resisters, also those from Russia and Ukraine. “We support the appeal ’No means no’ by Nash Dom, the Belarusian human rights organization, to refuse to be recruited to the army or to leave it if they are already serving”, Schweitzer said in Berlin. European goverments, this was another demand of the demonstration, should create humanitarian corridor for conscientious objectors.

The call as pdf-file: https://www.Connection-eV.org/pdfs/NoMeansNoBelarus2023-en.pdf

Chronology of events in Belarus Januar 2023: https://news.house/56492

Chronology of events in Belarus September-December 2022: https://news.house/56611

 

 The private military company Wagner in Belarus: https://en.Connection-eV.org/article-3717

Christine Schweitzer in Berlin

Bildergalerie: Protestaktion gegen einen drohenden Kriegseintritt Belarus in der Ukraine

Unterstützt Kriegsdienstverweigerer und Deserteure

(21.02.2023) Unter dem Titel "No means No - Nein zum Krieg in der Ukraine" demonstrierten Organisationen aus Belarus, der Ukraine, Deutschland, Griechenland, Großbritannien und den Niederlanden am 20. Februar vor belarussischen Botschaften. Der 20. Februar 2022 wurde als Aktionstag gewählt, weil an diesem Tag vor einem Jahr die russischen Truppen nach dem Ende einer gemeinsamen Übung mit der belarussischen Armee den Befehl erhielten, in Belarus zu bleiben. Vier Tage später begann der Angriff auf die Ukraine, an dem auch russische Truppen auf belarussischem Gebiet beteiligt waren. Bislang haben sich keine belarussischen Truppen an dem Krieg beteiligt, auch wenn Belarus Russland logistische Hilfe leistet.

Die Demonstrant*innen forderten den Schutz aller Kriegsdienstverweigerer ein, auch derjenigen aus Russland und der Ukraine. "Wir unterstützen den Aufruf ’Nein heißt Nein’ der belarussischen Menschenrechtsorganisation Nash Dom, sich der Rekrutierung in die Armee zu verweigern oder sie zu verlassen, wenn sie bereits dienen", sagte Schweitzer in Berlin. Die europäischen Regierungen, so eine weitere Forderung der Demonstration, sollten humanitäre Korridore für Kriegsdienstverweigerer schaffen.

Der Aufruf als pdf: https://www.Connection-eV.org/pdfs/NoMeansNoBelarus2023-de.pdf

Chronologie der Ereignisse in Belarus: https://de.Connection-eV.org/article-3714

Die Gruppe Wagner in Belarus: https://de.Connection-eV.org/article-3715