Desertion 

Seite: 1   2   3   4   5   6   7   ...  

Eritrea: Hartes Durchgreifen gegen Familien

Kollektivbestrafung nach Kampagne zur Zwangsrekrutierung

(09.02.2023) Die eritreische Regierung hat in den letzten Monaten Verwandte von Tausenden mutmaßlicher Militärdienstentzieher im Rahmen einer umfangreichen Kampagne zur Zwangsrekrutierung bestraft, so Human Rights Watch heute. Eritreische Sicherheitskräfte sind seit dem Ausbruch des Konflikts in der äthiopischen Region Tigray im November 2020 stark beteiligt an militärischen Aktionen der äthiopischen Regierung und haben dabei einige der schlimmsten Misshandlungen des Konflikts begangen. Die eritreischen Behörden haben Wellen von Razzien durchgeführt, um Personen zu finden, die sie als Militärdienstentzieher oder Deserteure ansehen.

Eritrea: Crackdown on Draft Evaders’ Families

Collective Punishment Over Forced Conscription Campaign

(09.02.2023) The Eritrean government has in recent months punished relatives of thousands of alleged draft evaders as part of an intensive forced conscription campaign, Human Rights Watch said today.Eritrean security forces have been heavily involved in operations in support of the Ethiopian government since the outbreak of conflict in Ethiopia’s Tigray region in November 2020, and have carried out some of the conflict’s worst abuses. Eritrean authorities have conducted waves of roundups in Eritrea to identify people it considers draft evaders or deserters.

(externer Link)   ... more

February 9th: Webinar Conscientious Objection in Times of War

An introduction - with contributions on CO international, Eritrea, Colombia, Ukraine and CO and asylum

You’re invited to a new webinar series on “The right to conscientious objection to military service in times of war”. The series will include a number of webinars each focusing on a particular conflict zone with the participation of conscientious objectors and campaigners on conscientious objection to military service. We will hear from refusers and campaigners on conscientious objection from Colombia, Eritrea, Belarus, Ukraine, Russia, and elsewhere, and discuss the ways in which we can support them.

Russland, Belarus, Ukraine

Neuigkeiten zur Kampagne für Deserteure und Verweigerer

(01.02.2023) Zumindest in Einzelfällen gibt es tatsächlich erfreuliche Nachrichten. act4transformation, die in Georgien eine Beratungsstelle für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer eröffnet haben, berichten, dass zwei ein Visum erhalten haben, um nach Deutschland zu kommen. Sie werden in wenigen Tagen einreisen und dann einen Asylantrag stellen können. In einem Fall gab es nun bereits eine positive Entscheidung des Bundesamtes für Migration.