Desertion 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

#ObjectWarCampaign - Update

(14.02.2023) Today we would like to inform you about the current status of the #ObjectWarCampaign - and also make some suggestions for further work. The collection of signatures, with which we call on the European institutions to give protection and asylum to conscientious objectors and deserters from Russia, Belarus and Ukraine, has been signed by more than 9,000 people so far.

#ObjectWarCampaign – Ein Update

(14.02.2023) Ein aktueller Bericht über die #ObjectWarCampaign sowie Vorschläge für die weitere Arbeit.
Die Unterschriftensammlung, mit der wir die europäischen Institutionen auffordern, Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und Ukraine Schutz und Asyl zu geben, wurde bislang von mehr als 9.000 Personen unterzeichnet.

Russen fliehen nach Deutschland - Angst vor der Einberufung

Filmbeitrag in Frontal 21

(14.02.2023) Nach der von Putin verkündeten Teilmobilisierung haben rund 150.000 junge Männer Russland fluchtartig verlassen. Die meisten von ihnen sind in die Türkei, nach Georgien oder Kasachstan geflohen. Die wenigsten haben es nach Deutschland geschafft.

(externer Link)   ... mehr

Mo., 20.2., 11 h in Berlin: Aktion vor der belarussischen Botschaft

Nein heißt Nein – Nein zum Krieg in der Ukraine

Mo., 20. Februar 2023, 11.00 Uhr

vor der Botschaft der Republik Belarus, Am Treptower Park 32

in 12435 Berlin

Mehrere internationale Organisationen und Gruppen aus Belarus, der Ukraine und Deutschland rufen unter dem Motto „Nein heißt Nein – zum Krieg in der Ukraine“ zu Protesten vor belarussischen Botschaften auf. Das Datum wurde gewählt, weil am 20. Februar 2022 russische Truppen nach dem Ende einer gemeinsamen Übung mit der belarussischen Armee in Belarus verblieben sind. Vier Tage später begann der Angriff auf die Ukraine, an dem auch russische Truppen von Belarus aus beteiligt waren. Bislang haben sich keine belarussischen Truppen direkt an dem Krieg beteiligt, es gibt aber umfangreiche logistische Unterstützung.
Wir werden ein großes aufblasbares zerbrochenes Gewehr vor der belarussischen Botschaft in Berlin aufbauen und dazu Transparente gegen einen Kriegseintritt von Belarus und für Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteur*innen halten.

Die Aktion in Berlin wird organisiert von: Internationale der Kriegsdienstgegner*innen, Bund für Soziale Verteidigung, Connection e.V., Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

(externer Link)   ... mehr