Eritrea 

Seite: 1   2   3   4   5   ...  

Statement bei den Vereinten Nationen in Genf zu Menschenrechtsverletzungen an Kriegsdienstverweiger*innen

(05.03.2025) Connection e.V. beteiligte sich in Zusammenarbeit mit War Resisters International an dem interaktiven Dialog der UN-Sonderberichterstatterin für Religions- und Glaubensfreiheit und ergriff im Plenum des Rates das Wort, um auf die Menschenrechtsverletzungen an Kriegsdienstverweiger*innen, z.B. in Eritrea, der Türkei, Israel, Russland und der Ukraine, hinzuweisen.

Oral statement on the violations of human rights of conscientious objectors to military service

Delivered at the UN in Geneva

(05.03.2025) Connection e.V., in collaboration with War Resisters International, participated in the related interactive dialogue of UN Special Rapporteur on Freedom of Religion or Belief and took the floor in the plenary of the Council addressing the concerning violations of human rights of conscientious objectors to military service, for instance, in Eritrea, Türkiye, Israel, Russia and Ukraine.

Eritrea - Kriegsdienstverweigerung und weitere Themen

Connection e.V. berichtet dem UN-Sonderberichterstatter über die Lage der Menschenrechte in Eritrea

(Februar 2025) Wir haben dem Sonderberichterstatter über die Lage der Menschenrechte in Eritrea, Herrn Moahamed Abdelsalam Babiker, eine Stellungnahme vorgelegt, um für den Bericht des Sonderberichterstatters über die Lage der Menschenrechte in Eritrea für die 59. Sitzung des Menschenrechtsrates weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.

Eritrea - Conscientious objction to military service and related issues

Connection e.V. reports to the UN Special Rapporteur on human rights in Eritrea

(Februar 2025) We submitted a report to the special rapporteur on the situation of human rights in Eritrea, Mr. Mohamed Abdelsalam Babiker, to inform the report of the special rapporteur on the situation of human rights in Eritrea to the 59th session of the human rights council.