Georgien 

Seite: ...  6   7   8   9  

Russland: Nein zum neuen Krieg im Kaukasus!

(17.08.2008) Der Ausbruch militärischer Aktionen zwischen Georgien und Südossetien droht sich zu einem größeren Krieg zu entwickeln, zwischen Georgien, unterstützt von der NATO auf der einen Seite und dem russländischen Staat auf der anderen Seite. Tausende von Menschen wurden bereits getötet und verwundet - hauptsächlich friedliche Einwohner und Einwohnerinnen; ganze Städte und Dörfer wurden ausgelöscht. Die Gesellschaft ist von einer schmutzigen Flut nationalistischer und chauvinistischer Hysterie überflutet worden.

Militärdienst und Kriegsdienstverweigerung in Georgien

(Juli 2008) Es ist relativ schwierig, Informationen zu Militärdienst und Kriegsdienstverweigerung in Georgien zu erhalten. Vom Quaker Council for European Affairs wurde im Jahre 2005 ein detaillierter Bericht erstellt. Im Sommer 2008 legte die Organisation einen erneuten Bericht zur Frage der Kriegsdienstverweigerung in Europa vor, aus dem hervor geht, dass sich an der Situation in Georgien grundsätzlich nichts geändert hat. Entsprechende Anmerkungen haben wir angefügt.

Rundbrief »KDV im Krieg«, September 2003

Inhaltsverzeichnis

(01.09.2003) In der Ausgabe September 2003 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Israel, der ehemaligen Sowjetunion und der Türkei.