Griechenland 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Internationales Treffen in Athen

Ein Bericht

(31.05.2023) Vom 19.-24. April 2023 fanden in Athen mehrere Treffen zur #ObjectWarCampaign und zur Kriegsdienstverweigerung statt. Rudi Friedrich hatte Gelegenheit, an den Treffen teilzunehmen und berichtet hier von seiner Reise (d. Red.).

Kriegsdienstverweigerung International

Kontaktadressen und Links

Eine Liste der Kontakte nach Ägypten, Armenien, Belarus, Belgien, Chile, Demokratische Republik Kongo, Eritrea, Finnland, Frankfreich, Griechenland, Großbritannien, International, Island, Israel, Kanada, Kolumbien, Lateinamerika, Mazedonien, Niederlande, Österreich, Russland, Schweiz, Serbien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Tschad, Türkei, USA und Zypern. Zuletzt aktualisiert am 7.7.2020.

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2019

Rundbrief »KDV im Krieg«, April 2019

Inhaltsverzeichnis

(02.04.2019) In der Ausgabe April 2019 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Griechenland, Türkei, Israel, Südkorea, Eritrea, Turkmenistan und Singapur.

Griechenland: Unterstützung für den Boykott des Prüfungsausschusses durch die griechischen Kriegsdienstverweigerer

(29.05.2018) Angesichts der skandalösen Tatsache, dass die griechischen Behörden trotz zahlreicher Aufrufe über mehrere Jahrzehnte hinweg das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung verletzt haben, unterstützen das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) und die War Resisters‘ International (WRI) den erneuten Aufruf, den Ausschuss zur Gewissensprüfung zu boykottieren, der eingerichtet wurde, um Anträge auf Kriegsdienstverweigerung zu überprüfen. Der Boykottaufruf geht aus vom Verein der griechischen Kriegsdienstverweigerer.