Kolumbien 

Seite: ...  3   4   5   6   7   8   9   ...  

Rundbrief »KDV im Krieg« - Juni 2019

Rundbrief »KDV im Krieg«, Juni 2019

Inhaltsverzeichnis

(12.06.2019) In der Ausgabe Juni 2019 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Eritrea, Kolumbien, Angola, Marokko und der Türkei.

Arbeit von Connection e.V.

April bis Juni 2019

(12.06.2019) April bis Juni 2019: Wir hatten Besuch von einem kolumbianischen Politologen und Kriegsdienstverweigerer, unsere Szenischen Lesungen zu Desertion und Militärstreik im I. Weltkrieg sind weiter on tour, und wir führten zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung eine öffentliche Aktion zu Eritrea in Bonn durch.

Martín Rodríguez. Foto: DFG-VK Mainz

Kolumbianischer Kriegsdienstverweigerer zu Besuch

Martín Rodríguez berichtete in Mainz und sprach auf Ostermärschen

(03.05.2019) Der als Politologe an der Universidad Nacional de Colombia tätige Martín Rodríguez war vom 23.-30. April auf Einladung von Connection e.V. und der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Mainz zu Besuch in Deutschland.

Vorstellung der Erklärung der Kriegsdienstverweiger*innen

Kolumbien: Erklärung von Kriegsdienstverweiger*innen

(26.04.2019) Zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2019 erklären wir uns solidarisch mit allen Kriegsdienstverweigerern in Kolumbien, die sich trotz verschiedener Schwierigkeiten der Einberufung und dem Waffeneinsatz verweigern.

Im Folgenden dokumentieren wir eine Erklärung der Kriegsdienstverweigerer und –verweigerinnen aus Kolumbien, die einiges zum Hintergrund ihres Kampfes ausführt und die Regierung auffordert, bei einer Reihe von Themen aktiv zu werden. Mehr Informationen finden sich in einem kürzlich veröffentlichten Bericht von ACOOC und Justapaz.