Kolumbien 

Seite: ...  4   5   6   7   8   9   10   ...  

Martín Emilio Rodríguez in Mainz

Kolumbien: „Wir wollen einen Weg jenseits der Gewalt aufzeigen“

Interview mit dem Politologen und Kriegsdienstverweigerer

(18.04.2019) Im April 2019 besuchte uns der 36-jährige kolumbianische Kriegsdienstverweigerer und Politologe Martín Emilio Rodríguez Colorado. Auf einer gemeinsam mit der DFG-VK Mainz durchgeführten Veranstaltung berichtete er über die aktuelle Situation der Kriegsdienstverweigerer in Kolumbien. Zudem sprach er auf verschiedenen Ostermärschen im Rhein-Main-Gebiet. Wir nutzten die Gelegenheit, um mit ihm ein Interview zu führen. (d. Red.)

Arbeit von Connection e.V.

Februar bis April 2019

(01.04.2019) Februar bis April 2019: Unsere Szenischen Lesungen zu Desertion und Militärstreik im I. Weltkrieg sind weiter on tour, Ilhami Akter konnte nach einer Odysee über Georgien nach Hamburg zurückkehren, wir hatten Besuch aus Japan und werden in Kürze auch einen Gast aus Kolumbien begrüßen können, und wir erstellten eine ausführliche Stellungnahme zur Situation der Kriegsdienstverweigerer und Militärdienstentzieher in der Ukraine.

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2017

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2017

Inhaltsverzeichnis

(03.04.2017) In der Ausgabe April 2017 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zur Türkei, zu Israel, Georgien, Griechenland, Lettland, Kolumbien, Kroatien, Nagorny-Karabach, Russland, Schweden und Venezuela.

Kolumbien: Kriegsdienstverweigerer illegal rekrutiert

Proteste für Diego Fernando Blanco López erbeten

(25.03.2017) Der Kriegsdienstverweigerer Diego Fernando Blanco López wurde im Dezember 2016 zwangsrekrutiert, obwohl er als Student einen Anspruch auf Zurückstellung hat.

Am 20. März 2017 erklärte er offiziell seine Kriegsdienstverweigerung. Seitdem ist er Aggressionen und Schikanen ausgesetzt. Wegen seiner Weigerung, Waffen zu tragen, wird er mit einem Kriegsgerichtsverfahren wegen Ungehorsams bedroht.