Kriegsdienstverweigerung 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Bundesamt für Migration lehnt Asyl für russischen Verweigerer ab

Russland, Belarus, Ukraine: Wie steht es um den Schutz der Verweigerer?

(17.02.2023) Im Herbst 2022 waren sich viele deutsche Politiker*innen einig, dass russische Deserteure, Militärdienstentzieher und Verweigerer geschützt werden sollen. Doch das BAMF schafft andere Fakten. PRO ASYL und Connection e.V fordern deutliche Verbesserungen für Verweigerer aller Seiten, die nicht in diesem Krieg kämpfen wollen.

#ObjectWarCampaign – Ein Update

(14.02.2023) Ein aktueller Bericht über die #ObjectWarCampaign sowie Vorschläge für die weitere Arbeit.
Die Unterschriftensammlung, mit der wir die europäischen Institutionen auffordern, Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und Ukraine Schutz und Asyl zu geben, wurde bislang von mehr als 9.000 Personen unterzeichnet.

Russen fliehen nach Deutschland - Angst vor der Einberufung

Filmbeitrag in Frontal 21

(14.02.2023) Nach der von Putin verkündeten Teilmobilisierung haben rund 150.000 junge Männer Russland fluchtartig verlassen. Die meisten von ihnen sind in die Türkei, nach Georgien oder Kasachstan geflohen. Die wenigsten haben es nach Deutschland geschafft.

(externer Link)   ... mehr

Ein Jahr Ukraine-Krieg - Sie wollen nicht töten

Filmbeitrag mit Sabine Müller-Langsdorf, EAK

(12.02.2023) Sabine Müller-Langsdorf, Friedenspfarrerin der EKHN, spricht für die Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) (1:10 min)

(externer Link)   ... mehr