Menschenrechte 

Seite: ...  3   4   5   6   7   8   9   ...  

Collage: Connection e.V.

Baltarusijos karo prievolininkų, kuriems gresia deportacija į Baltarusiją, apsauga

Tokių, kaip Vitalijus Dvarašynas ir Mikita Svirydas

(29.07.2024) Lietuva turėtų ginti Baltarusijos karo prievolininkus ir dezertyrus, suteikti jiems tinkamą teisinę apsaugą ir užkirsti kelią deportacijai!

Žemiau pasirašiusios organizacijos yra nuoširdžiai susirūpinusios dėl Lietuvos valdžios institucijų grasinimo nedelsiant deportuoti baltarusių sąžinės prieštarautoją Vitalijų Dvarašyną ir dezertyrą Mikitą Svirydą į Baltarusiją, kur jiems gresia persekiojimas, įkalinimas ir mirties bausmė. Reikalaujame, kad Lietuvos valdžios institucijos nedelsdamos imtųsi veiksmų užkirsti kelią sąžinės prieštaraujančių asmenų deportavimui atgal į Baltarusiją ir suteiktų jiems prieglobstį Lietuvoje, kur jie ieškojo apsaugos.

Conscientious Objection Watch ist eine selbstorganisierte Gruppe von Kriegsdienstverweiger*innen in der Türkei

Aktivitäten und Entwicklungen zum Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Newsletter der Initiative Conscientious Objection Watch

(25.07.2024) Hier ist Merve Arkun, Koordinatorin von Conscientious Objection Watch. Ich schreibe Ihnen, um Sie über die neueste Ausgabe des Bulletins für Kriegsdienstverweiger*innen zu informieren, das wir in regelmäßigen Abständen veröffentlichen. Die neueste Ausgabe berichtet über die Erfahrungen von Kriegsdienstverweiger*innen in der Türkei zwischen April und Juni 2024, die von zahlreichen Rechtsverletzungen und Einschränkungen, von Verletzungen des Rechts auf Arbeit bis hin zu Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, geprägt sind. Nachfolgend finden Sie außerdem eine kurze Zusammenfassung der Aktivitäten von Conscientious Objection Watch im Zeitraum April bis Juni 2024.

Russische Bewegung für Kriegsdienstverweigerung

Advocacy Newsletter

Juni 2024

(22.07.2024) Hallo zusammen! Hier ist Artem Klyga von der Russischen Bewegung für Kriegsdienstverweigerung. Der FSB, der russische Geheimdienst, strebt an, Militärdienstpflichtige zu rekrutieren. Um dies zu erreichen, werden Änderungen an den Satzungen vorgenommen. Ab September wird es in russischen Schulen einen Unterricht mit Elementen der militärischen Ausbildung geben, was sich negativ auf Kriegsdienstverweiger*innen auswirken könnte. Gute Nachrichten aus Südkorea: Sie haben dem ersten Kriegsdienstverweigerer aus Russland Asyl gewährt. Und eine gute Nachricht aus Russland: Wir haben einige positive Entscheidungen des russischen Gerichts erhalten. Viel Spaß beim Lesen!

Bericht über die Situation des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung in Bolivien

UN Universal Periodic Review

(18.07.2024) Connection e.V. hat in Vorbereitung auf die bevorstehende 48. Sitzung des Allgemeines Periodischen Überprüfungsverfahrens ("Universal Periodic Review") des Staates Bolivien einen länderbezogenen Bericht erstellt und bei der UN eingereicht. Die formelle Sitzung wird im November 2024 bei den Vereinten Nationen in Genf stattfinden.