
Eritrea nach dem Friedensabkommen mit Äthiopien
Hoffnung auf ein Ende der Unterdrückung ist trügerisch
(02.04.2019) Nach dem Friedensvertrag zwischen Eritrea und Äthiopien und der im November 2018 erfolgten Aufhebung der UN-Sanktionen gegenüber Eritrea sind immer wieder Stimmen zu hören, dass das eritreische Regime keinen Vorwand mehr habe, die repressive Militarisierung der Bevölkerung fortzusetzen. Rudi Friedrich von Connection e.V. geht auf die aktuelle Situation im Land ein, insbesondere auf die Lage der von einem unbefristeten Militärdienst betroffenen Männer und Frauen, die sich zu Tausenden zur Flucht aus dem Land entscheiden. (d. Red.)