Militarisierung 

Seite: 1   2   3   4   5   ...  

Protestaktion auf der Zugspitze. Foto: amab.

"Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung"

Protest gegen Bundeswehr auf der Zugspitze

(10.06.2024) Nicht einmal fast 3000 Meter über dem Meer ist das deutsche Militär am "Tag der Bundeswehr" vor Protest sicher. Antimilitarist*innen enterten unangemeldet die Zugspitze. Am Gletscher hissten sie ein Banner mit der Aufschrift „Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung!“ Verantwortlich für die überraschende Aktion ist das Jugendnetzwerk der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsgegner*innen (DFG-VK) und die Antimilitaristische Aktion Berlin.

The Movement of Conscientious Objectors

Digest: April 2024

Newsletter

(04.06.2024) Meine Lieben, hallo an alle! Der April stand im Zeichen des Beginns einer weiteren Kampagne zur Militärdienstpflicht in Russland und der Reformen des Militärdienstsystems in Moskau. Die russische Regierung versprach und verabschiedete schließlich das jüngste Gesetz über die elektronische Registrierung des Militärdienstes und die elektronische Einberufung: Mit all diesen Vorschriften steht uns ein ziemlich schwieriges Jahresende bevor. In Armenien wurde zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten ein russischer Soldat entführt. Wir gehen davon aus, dass dies von der russischen Militärpolizei durchgeführt wurde und wir beobachten die Situation aktiv. Und unsere Organisation wurde zusammen mit Kolleg*innen aus der Ukraine und Belarus mit dem Friedenspreis des IPB ausgezeichnet! Viel Spaß beim Lesen!

Suchoi Su 24. Foto: Alexander Mishin

Belarus: Chronologie der Ereignisse nach der Teilmobilmachung in Russland

(21.11.2022) In Russland wurde am 21. September 2022 die Teilmobilmachung verkündet. Zeitgleich wurde und wird eine Kriegsbeteiligung von Belarus vorbereitet. Belarus beteiligt sich bislang nicht direkt am Krieg gegen die Ukraine, hat aber Russland Zugang gewährt für den Aufmarsch und den Angriff. Nash Dom hat eine Chronologie der Ereignisse vom 21. September bis 12. November 2022 erstellt, die wir in Auszügen dokumentieren. (d. Red.)

Foto: Wikimedia

Das private Militärunternehmen (PMC) Wagner in Belarus

(17.10.2022) Die russische private Militärfirma (PMC) Wagner agiert frei in Belarus. Es handelt sich dabei um dieselbe Firma, die durch ihre Kriegsverbrechen weltweit bekannt geworden ist, und in letzter Zeit vor allem durch ihre Beteiligung an der russischen Aggression gegen die Ukraine.