Projekte 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

15. Mai – Beteiligt Euch an der Aktion zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Schickt uns Euer Video

(30.03.2020) War Resisters’ International und Connection e.V. rufen dazu auf, bis zum 15. Mai 2020, dem Internationialen Tag der Kriegsdienstverweigerung, Videos zu erstellen. Sie sollen gemeinsam an diesem Tag veröffentlicht werden. Dazu haben die beiden Organisationen einen YouTube-Kanal eröffnet (www.youtube.com/channel/UC0WZGT6i5HO14oLAug2n0Nw). Die Videos werden auch über den Hashtag #CODay2020 verbreitet werden. Einige Videos wurden dafür bereits von uns vorbereitet.

Referent: Halil Savda

Veranstaltungen zur Türkei: Krieg, Gewalt und Repression - Kein Ende in Sicht?, März und April 2020

Die Veranstaltungen müssen leider ausfallen

Verschoben auf Herbst 2020

Immer wieder marschiert die Türkei in Syrien ein und besetzt weitere Gebiete im überwiegend kurdisch bewohnten Norden des Landes. In der Türkei selbst setzt sich die Repressionswelle fort. Die deutsche Bundesregierung hält jedoch weiter an der Zusammenarbeit und am Flüchtlingspakt mit der Türkei fest. Wenig Beachtung finden Ansätze, sich mit Zivilem Ungehorsam für Menschenrechte, gegen Krieg und Gewalt zu engagieren. Mit einer Veranstaltung mit dem aus der Türkei stammenden Kriegsdienstverweigerer und Journalisten Halil Savda bieten wir die Möglichkeit, mehr aus erster Hand zu erfahren.

Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich

Veranstaltungsangebot: Szenische Lesung »Run Soldier Run«

Eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl - mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl

(20.12.2019) „Für uns ist es eine Verpflichtung, Menschen zu unterstützen, die sich in ihren Ländern gegen Krieg und Militärdienst wenden“, so heute Franz Nadler von Connection e.V. „Eine Szenische Lesung, das hat schon das bisherige Programm gezeigt, macht individuelle Schicksale, Hintergründe von Militarisierung und Perspektiven der Arbeit gegen Krieg für die Zuschauerinnen und Zuschauer eindrucksvoll erlebbar.“ Rudi Friedrich ergänzte: „Mit den guten Erfahrungen und Rückmeldungen bei unserer letzten Szenischen Lesung wollen wir uns nun aktuellen Themen rund um Krieg, Kriegsdienstverweigerung, Desertion und Asyl zuwenden."

Halil Savda

Veranstaltungsangebot mit dem Journalisten und Kriegsdienstverweigerer Halil Savda

Türkei: Krieg, Gewalt und Repression - Kein Ende in Sicht? - 22. März bis 13. April 2020

(12.12.2019) Vor wenigen Wochen ist die Türkei erneut in Syrien einmarschiert und hat weitere Gebiete im kurdisch bewohnten Norden des Landes besetzt. In der Türkei selbst setzt sich die Repressionswelle fort: Verhaftungen und Gerichtsverfahren gegen Tausende Oppositionelle, Absetzung von Bürgermeister*innen, Militäreinsätze in den kurdischen Gebieten und anderes mehr. Wenig wahrgenommen werden hier jedoch nach wie vor bestehende Ansätze, sich für Menschenrechte, sich gegen Krieg und Gewalt zu engagieren.

Zu diesem Themen kann der aus der Türkei stammende Journalist und Kriegsdienstverweigerer Halil Savda berichten. Gruppen und Organisationen, die Interesse an einer Veranstaltung mit ihm im Zeitraum vom 22. März bis 13. April 2020 haben, melden sich bitte bei Connection e.V.