Rekrutierung 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Movement of Conscientious Objectors Russia

Newsletter Mai 2023

(02.07.2023) Die Bewegung für Kriegsdienstverweigerung Russland berichtet über zwangsweise Mobilisierung, Razzien bei Wehrpflichtigen und eine neue Gesetzgebung zur Beschlagnahmung internationaler Pässe.

Russland: Keine gesetzliche Regelung für Alternativen Dienst während einer Mobilisierung

(19.12.2022) In Zeiten der Mobilisierung gibt es keine rechtlichen oder praktischen Regelungen für den Alternativen Dienst, obwohl die Verfassung dieses Recht allen Bürgern garantiert. Das hat dazu geführt, dass die Rekrutierungsbüros Anträge auf Alternativen Dienst ablehnen und Kriegsdienstverweigerer zu Militäreinheiten schicken. Darüber hinaus ermöglicht eine Gesetzesänderung vom November 2022, dass Personen, die sich bereits im Alternativen Dienst befinden, innerhalb der Streitkräfte in einem unbewaffneten Dienst eingesetzt werden können. „Mit dieser Gesetzesänderung wird der Alternative Dienst als Alternative zum Militärdienst während einer Mobilisierung faktisch abgeschafft“, so die Anwältin Valeriya Vetoshkina.

Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl

Szenische Lesung »Run Soldier Run«

Zur Organisation der Veranstaltungen

(01.11.2022) Hier finden Sie organisatorische Hinweise zu dem Veranstaltungsangebot für eine Szenische Lesung mit Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich Run Soldier Run - Eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl.

Wiesbaden, 16. April 2022

Wehrpflichtige und Berufssoldaten in der russischen Armee

Erfahrungsberichte aus der russischen Armee

(21.03.2022) In der russischen Armee gibt es sowohl Wehrpflichtige wie auch Berufssoldaten. Wehrpflichtige werden für ein Jahr zur Armee eingezogen und gelten nicht als Berufssoldaten. Ein Berufssoldat ist eine Person, die einen Vertrag mit einer Laufzeit von mindestens 2 Jahren mit dem Verteidigungsministerium abgeschlossen hat und dafür Gehalt bekommt.