Russland 

Seite: ...  6   7   8   9   10   11   12   ...  

Foto: pax christi

Asylrecht auf den Kopf gestellt

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

(21.05.2024) „Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand. Der Vater und der erwachsene Sohn hatten Einberufungsbescheide zum Kriegsdienst im Krieg Russlands gegen die Ukraine bekommen und sich diesen entzogen.

Kundgebung in Münster. Foto: Münster Tube.

Kundgebung in Münster zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Aufzeichnung der Veranstaltung für YouTube

(18.05.2024) Anlässlich des „Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung“ am 15. Mai 2024, hatten die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:nnen Münster (DFG-VK; Friedenskooperative Münster; pax christi Münster; anarcho-pazifistische Zeitschrift Graswurzelrevolution, und Antimilitaristische Aktion Münster am 17. Mai zu einer Kundgebung im Rahmen der Freitagsmahnwache „Nein zum Krieg! Frieden schaffen ohne Waffen!“ vor dem Friedenssaal im Historischen Rathaus aufgerufen. Die Mahnwachen finden regelmäßig seit dem mörderischen Überfall der russischen Armee im Februar 2022 gegen die Ukraine auf Anordnung des unberechenbaren Autokraten Putin, regelmäßig an Freitagen an diesem Platz statt. Die Redebeiträge der Redner*innen können auf YouTube angesehen werden.

Kundgebung zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai in Frankfurt/Main

Videobericht

(17.05.2024) Im Video wird über die Aktion am 15. Mai 2024 in Frankfurt/Main berichtet. Mit Musik von Strohfeuer-Express, Redebeiträgen von Sabine Müller-Langsdorf (EAK), Andrii Konovalov (Kriegsdienstverweigerer aus der Ukraine), Jewgenij Arefiev (Kriegsdienstverweigerer aus Russland, DFG-VK Münster) und Cora Mohr (Rheinmetall Entwaffnen Rhein-Main), sowie einer Aktion der beiden Kriegsdienstverweigerer. Länge: 45:02min.

(externer Link)   ... mehr
Stuhlaktion in Stuttgart. Photo: DFG-VK

Für ein Recht zu kommen, zu gehen und zu bleiben

Rede zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15.05.2024

(15.05.2024) Letztes Jahr haben wir den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung der #ObjectWarCampaign zur Unterstützung von Verweiger*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine gewidmet – und da der Krieg in der Ukraine noch immer andauert und Rekrutierungsversuche stetig ausgeweitet und brutaler werden, betonen wir auch dieses Jahr: Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung muss auch im Krieg in der Ukraine gelten! Doch heute kämpfen wir nicht nur mit Verbündeten aus und für Russland, Belarus und der Ukraine, sondern auch in Solidarität mit allen Kriegsgegner*innen in Israel und Palästina.