Russland 

Seite: ...  8   9   10   11   12   13   14   ...  

The Warrior Nation podcast, ForcesWatch.

Warrior Nation Podcast: "Internationaler Antimilitarismus: Ukrainische Kriegsdienstverweiger*innen (SE5 EP3)"

(14.03.2024) Warrior Nation kehrt mit einer neuen Staffel über die Arbeit antimilitaristischer Organisationen aus der ganzen Welt zurück. Angesichts der Kriege im Gazastreifen, in der Ukraine und darüber hinaus war es nie weniger wichtig, kritischen Stimmen eine Plattform zu bieten. In dieser Folge sprechen wir mit Marah Frech, Fachreferentin in der Geschäftsführung von Connection e.V., einem deutschen antimilitaristischen Verein, der Kriegsdienstverweiger*innen, Deserteur*innen und Kriegsgegner*innen unterstützt. Wir erforschen diese neue Front des Kampfes, die an der Schnittstelle von Krieg, Migration und Asyl existiert (in Englisch).

Internationale Konferenz Kriegsdienstverweigerung in Asien

Kurzbeschreibung und Inhalt der Broschüre

(12.03.2024) Die südkoreanische Organisation World Without War (WWW) lud zu ihrem 20. Jubiläum gemeinsam mit der War Resisters‘ International (WRI) und Connection e.V. zu einer dreitägigen, internationalen Konferenz ein. Die Broschüre dokumentiert die Konferenz mit Beiträgen zu Südkorea, Thailand, Japan, Israel, Türkei, Russland, Ukraine, zur #ObjectWarCampaign und zu internationalem Recht zur Kriegsdienstverweigerung.

News der Bewegung für Kriegsdienstverweigerung

Januar 2024

(02.03.2024) Hallo liebe Freund*innen! Hier ist Artem Klyga, Advocacy-Manager von der Bewegung für Kriegsdienstverweigerung Russland (MCO). Im Januar rekrutierten die Behörden Migrant*innen für den Krieg und drohten jungen Menschen die Rekrutierung zur Armee an. Das MCO stellte vor dem Bericht der russischen Delegation an den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes in Genf Fragen. Und die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, LGBT zu verbieten, wurde rechtlich durchgesetzt.

Stoppt den Krieg! Artyom Klyga von MCO Russland zwei Jahre nach Kriegsbeginn

(23.02.2024) Artyom Klyga von der Bewegung für Kriegsdienstverweigerung Russland zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns gegen die Ukraine. (englisch mit dt. Untertiteln)

(externer Link)   ... mehr