Arbeit von Connection e.V. 

Seite: ...  2   3   4   5   6   7   8   ...  

Aktionswoche zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, 15. Mai 2025

Rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, dem 15. Mai, wird es Veranstaltungen und Aktionen in mehreren Ländern und Städten geben: Istanbul, London, Seoul, Medellín, Carlisle, Liverpool, Wokingham, Oxford, Staffordshire, Leicester, Edinburgh, Washington, Göttingen, Hannover, Celle, Aalen, Mainz, Oldenburg, Greifswald, Schwerin, Nottuln, Erlangen, Stuttgart, Mannheim, Marburg, Mainz, Bonn, Bielefeld, Osterholz-Scharmbeck, Berlin. Mit den Veranstaltungen fordern wir Schutz für alle, die sich dem Krieg verweigern. Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht, gerade auch im Krieg. Verfolgte Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen brauchen Asyl!

Aus unserer Arbeit

Mai 2025

(01.05.2025) An dieser Stelle möchten wir euch einen kurzen Überblick darüber geben, was in den letzten beiden Monaten im Büro von Connection e.V. passiert ist und was wir initiiert haben: Personelle Veränderungen bei Connection e.V. - Artikelserie in der graswurzelrevolution. Weitere Infos im Bericht zur #ObjectWarCampaign.

Neuigkeiten zur #ObjectWarCampaign

(01.05.2025) Beilage in Freitag und graswurzelrevolution - Kampagne zur Finanzierung von Artem Klyga - Kongress der Platforma of Anti-War-Initiatives - Redebeiträgen auf Ostermärschen - Aktionen zum 15. Mai

Neue Beilage in Freitag und gwr - und weitere Materialien der #ObjectWarCampaign

Jetzt bestellen!

(24.04.2025) Gestern erschien die neue Beilage für Freitag und graswurzelrevolution. Diese kann ab sofort für Aktionen bestellt werden. Auch weitere Materialien der ObjectWarCampaign zur Unterstützung der Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine und zu den Aktionen zum 15. Mai 2025 stehen zur Verfügung. Ihr könnt all dies ab sofort bei Connection e.V. oder der DFG-VK bestellen.