Rekrutierung 

Seite: 1   2   3   4   5   ...  

Vladyslav Korol

Ukraine: Aktuelle Fälle zu Wehrpflicht und Kriegsdienstverweigerung

(09.01.2022) Die Ukrainische Pazifistische Bewegung berichtet über aktuelle Fälle von zwangsweiser Einberufung zum Militär, willkürliche Verhaftungen, Flucht aus dem Rekrutierungsbüro, Verurteilungen von Kriegsdienstverweigerung und Bestechung zur Befreiung von der Wehrpflicht.

Doppelte Strategie: Im Bürgerkrieg in Äthiopien übte Eritreas Armee tödliche Rache an alten Feinden

(01.11.2021) Mit der Entsendung von Truppen in die Region Tigray verfolgte Eritrea eine doppelte Strategie: Es nahm Tausende eritreischer Flüchtlinge fest und kämpfte zugleich gegen Äthiopiens frühere Herrscher. An der Spitze des blutigen Feldzuges: ein Oberst mit dem Spitznamen „Wedi Kecha“.

Demonstration am 13.2.2021 in Frankfurt/M.

Eritrea/Äthiopien: „Einige von uns versuchten zu fliehen“

Bericht einer Deserteurin

(29.06.2021) Ich bin seit 1997 in der Armee in Eritrea. Ich war etwa 23 Jahre in der Armee. Im Jahr 2013 war ich mit der Armee an der Grenze zu Äthiopien stationiert.

2019: Stoppt die Jagd auf Wehrpflichtige

Ukraine: Wehrpflicht und Kriegsdienstverweigerung

(20.12.2020) Während der aufgrund von Covid-19 um einen Monat verschobenen Einberufungskampagne im Frühling wurden von Mai bis Juli 2020 16.460 Wehrpflichtige einberufen, im Herbst von Oktober bis Dezember 2020 waren es weitere 13.570 Wehrpflichtige. 2020 wurden also insgesamt 30.030 Personen zum Militär berufen, 88,5% im Vergleich zum Vorjahr (33.952). Das Verteidigungsministerium erklärte zugleich, dass 4.166 Wehrpflichtige im Jahr 2020 ihren 18-monatigen Militärdienst und 300 den 12-monatigen Militärdienst abgeleistet hätten und entlassen worden seien.